Gemeinsam stark im Qualitätsmanagement:
Foren & Netzwerke als Erfolgsfaktor

Gemeinsames Wissen entfesseln: Warum Qualitätsmanagement-Communities so wertvoll sind

In der heutigen schnelllebigen und vernetzten Industrie ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Qualitätsverantwortliche stehen branchenübergreifend vor immer komplexeren Anforderungen – von regulatorischer Konformität bis hin zu Transparenz über alle Ebenen globaler Lieferketten. Reine Inhouse-Expertise reicht dafür längst nicht mehr aus.

Genau hier setzen globale Qualitätsmanagement-Foren und Fachcommunities an: Sie vernetzen Expert:innen, Praktiker:innen und Entscheider:innen aus OEMs, Zulieferbetrieben, Laboren, Dienstleistungsunternehmen und Softwareanbietern. In diesen Communities werden Fragen gestellt, Best Practices geteilt und konkrete Lösungen für bestehende und neue Herausforderungen im Qualitätswesen entwickelt.

Ihr besonderer Wert liegt nicht nur in der Fülle an Inhalten – sondern im dahinterstehenden kollaborativen Mindset. Ob über moderierte Foren, LinkedIn-Gruppen oder strukturierte Fachverbände: Diese Plattformen fördern funktionsübergreifenden Dialog und gemeinsame Lösungsfindung, die die Industrie als Ganzes voranbringen.

Im Folgenden findest du eine kuratierte Auswahl der weltweit relevantesten und aktivsten Qualitätsmanagement-Communities und -Foren. Manche erfordern eine Registrierung, andere sind öffentlich zugänglich – aber alle beruhen auf demselben Prinzip: Bessere Qualität durch Zusammenarbeit.

Qualitätsmanagement-Communities & Foren weltweit


Fach-Communities und Foren (mit Login):

  • ASQ (Amerikanische Gesellschaft für Qualität):

    https://asq.org/

    Beschreibung: Eine der weltweit größten und angesehensten Organisationen für Qualitätsexperten. Bietet Foren, Communities, Zertifizierungen, Schulungen und Ressourcen. Eine Mitgliedschaft ist in der Regel erforderlich, um auf die Foren und exklusiven Community-Bereiche zugreifen zu können.

  • CQI (Chartered Quality Institute) (Großbritannien):

    https://www.quality.org/

    Beschreibung: Der Berufsverband für Qualitätsfachleute im Vereinigten Königreich. Bietet auch Foren und Community-Bereiche für Mitglieder.

  • EOQ (Europäische Organisation für Qualität):

    https://www.eoq.org/

    Beschreibung: Ein europäischer Dachverband der nationalen Qualitätsverbände. Obwohl es keine direkten Foren für Einzelpersonen anbietet, bezieht es sich oft auf die Gemeinschaften seiner Mitgliedsorganisationen.

  • iSixSigma Netzwerk:

    https://www.isixsigma.com/

    Beschreibung: Eine umfassende Ressource für Six Sigma- und Lean-Praktiker. Bietet Foren und Diskussionsgruppen, für die in der Regel eine Registrierung erforderlich ist, um aktiv teilnehmen zu können.

  • Das Lean Forum:

    https://theleanforum.com/

    Beschreibung: Konzentriert sich auf Lean Management und bietet Foren und Community-Bereiche für Praktiker. Eine Anmeldung ist erforderlich.



LinkedIn-Gruppen:

LinkedIn ist eine hervorragende Plattform, um sich zu vernetzen und an Diskussionen mit Qualitätsmanagement-Experten weltweit teilzunehmen. Hier sind einige der größten und aktivsten QM-Gruppen:

https://www.linkedin.com/groups/962597/

Qualitätsmanagement-Foren und -Communities, für die keine Registrierung erforderlich ist: