PPAP: “Product Part Approval Process” und “Digital PPAP”
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über das PPAP-Verfahren und die Anwendung in der Praxis. Das Ziel von PPAP, Risiken vor der Freigabe von Produkten zu reduzieren, wird mit Digital PPAP und einem kollaborativem Ansatz stark vereinfacht und sicherer.
Qualität steuert die Lieferkette
Die steigende Komplexität von Wertschöpfungsketten erfordert eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen OEMs und Lieferanten, wobei das Qualitätsmanagement eine zunehmend wichtige Rolle spielt.
Ziel Normendigitalisierung: material.one startet Zusammenarbeit mit DIN DKE
material.one ist seit Januar 2023 als Mitglied im Gremium IDiS aktiv. IDiS steht für “Initiative Digitale Standards” und ist eine Initiative von DKE und DIN.
Der Weg zum transparenten Liefernetzwerk
Im Rahmen der digitalen Transformation sind Unternehmen der Fertigungsindustrie gefordert, mehr Transparenz in ihrer Supply Chain zu erzielen.
Mit der Kombination IMDS und material.one Ihre Erstbemusterung aufwerten
Wie Sie mit der Kombination material.one und IMDS die Erstbemusterung in der Lieferkette nachhaltig aufwerten können.
Jens Schmidtmann
Leiter Unternehmenskommunikation