Digitaler Produktpass: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Der digitale Produktpass treibt grünes Wachstum voran und unterstützt bei der Erreichung von Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen.
Nachhaltigkeit im Produktentstehungsprozess: Ein Paradigmenwechsel für die Fertigungsindustrie
Die Fertigungsindustrie steht vor großen Veränderungen, wobei die Nachhaltigkeit eine bedeutende Herausforderung darstellt. Unternehmen müssen sich verstärkt mit der Reduzierung von giftigen Chemikalien, Treibhausgasemissionen und der drohenden Erschöpfung natürlicher Ressourcen auseinandersetzen.
Neue Standards fördern nachhaltige Produktion und Lieferketten in der Automobilindustrie
Neue Normen wie VDA 284 treiben den Einsatz von Kunststoffrezyklaten in der Automobilindustrie voran. Gemeinsam mit Initiativen wie der Circular Economy Roadmap des DIN DKE und der digitalen Plattform material.one fördern sie eine nachhaltigere Produktion, beschleunigen Zertifizierungsprozesse und tragen zur Reduzierung von Kunststoffabfällen bei.
Qualität steuert die Lieferkette
Die steigende Komplexität von Wertschöpfungsketten erfordert eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen OEMs und Lieferanten, wobei das Qualitätsmanagement eine zunehmend wichtige Rolle spielt.
Jens Schmidtmann
Leiter Unternehmenskommunikation